- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Archäologie zum Anfassen erleben Eltern und Kinder in der Römerstadt Augusta Raurica
In der Römerstadt Augusta Raurica erwarten Eltern und Kinder über 20 spannende und faszinierende Sehenswürdigkeiten in der Freilichtanlage wie zum Beispiel ein gut erhaltenes antikes Theater oder ein nachgebautes Römerhaus und ein Römischer Haustierpark.
In den Ausstellungsräumen des grössten archäologischen Parks der Schweiz werden interessante Fundobjekte wie der berühmte Silberschatz präsentiert. In der ältesten römischen Kolonie am Rhein wohnten einst rund 20.000 Menschen. Heute wandeln Eltern und Kindern auf diesen Spuren und begeben sich auf eine spannende Zeitreise ins Römische Reich.
Im Römischen Haustierpark entdecken die Familien alte Tierrassen wie wollhaarige Weideschweine, Perlhühner, kleinwüchsige Rinder und Nera-Verzasca-Ziegen. Im Römerhaus wiederum erfahren Eltern und Kinder, wie die Menschen zur Römerzeit in Augusta Raurica gelebt, gearbeitet und gewohnt haben.
Durch die unterschiedlichen Veranstaltungen in der Römerstadt Augusta Raurica wie Workshops, Publikumsgrabungen und Führungen wird die Geschichte für Eltern und Kinder lebendig gehalten. Mehrere Picknickplätze laden in den Wiesen und Wäldern zum Rasten und Entspannen ein.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Giebenacherstrasse 17Augst, 4302
Schweiz
Öffnungszeiten
Jan-Dez 10:00-17:00 (24., 25., 31.12., 1.1. geschlossen)
Stand: Nov.2019
Eintrittspreis
*Museum Augusta Raurica mit Römerhaus* Erwachsene: SFr 8,-
Kinder 6-17 J.€ 6,-
*Besichtigung Monumente, Sehenswürdigkeiten und Tierpark: kostenlos
Stand: Nov.2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!