- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
- Aussichtspunkt
Der Luzerner Klimaweg lädt Kinder und Eltern ein, sich näher mit dem Klimawandel zu beschäftigen
Das Thema Klimawandel ist nicht mehr einschließlich auf die Medien beschränkt, sondern in Luzern auch als Themenweg erwanderbar. Kinder und Eltern werden am Klimaweg über die Veränderungen in der Natur informiert. Aber auch die Folgen und mögliche Chancen werden hier erwähnt.
Der als „leicht“ eingestufte Klimaweg führt vom Obergütsch über den Sonnenberg ins Ränggloch und hinauf übers Holderchäppeli ins Eigenthal. Hier sind zusätzlich die Natur und das Bergpanorama erwähnenswert.
Der Klimaweg ist in drei Abschnitte gegliedert und besteht aus 24 Stationen. Der Teil 1 über den Sonnenberg dient der Sensibilisierung. Er ist spielerisch und auf Familien mit Kindern und Jugendliche ausgerichtet. Der zweite Teil ist eher meditativ und besinnlich und führt vom Ränggloch aufs Holderchäppeli. Der dritte Teil vom Holderchäppeli ins Eigenthal ist den Fragen gewidmet: Was kann ich tun, hier und jetzt?
Das Besondere am Klimaweg ist, dass jeder Teil für sich begehbar ist. Abhängig vom Alter und Interesse der Kinder kann die Wanderzeit auf 2 Stunden (Ränggloch), 3 Stunden (Holderchäppeli) oder 4 Stunden (Eigenthal) festgelegt werden.
An den Stationen des Klimawegs erwarten die Familien kleinformatige Metallstelen mit kurzen Texten. Ab und zu gibt es für Kinder auch die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden. Für Abwechslung sorgen unterwegs die Spielstationen wie Schaukeln, Balancierbalken oder das Weidentor.
Sogar Führungen werden am Klimaweg angeboten. Nähere Informationen erhalten die Familien unter www.klimaweg.com
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mar-Nov
Stand: Nov.2016
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Nov.2016
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Qualitätszeit mit der Familie: Wichtig und vielfältig wie nie zuvor

Wer einmal so richtig entspannen will, der hat heute auch in unserer schnelllebigen Zeit die Möglichkeit, sehr individuell und nach den eigenen Bedürfnissen die Zeit zu planen. Die vielen Gelegenheiten, die uns heute hier zur Verfügung stehen, sind so vielfältig und individuell wie wir Menschen selbst.
10 Tipps für deine Reise in die eigene Ferienwohnung in Davos

Die Vorbereitung auf eine Reise stellt für viele eine stressige Zeit dar. Man muss schließlich alles packen, was man danach in der Ferienwohnung in Davos benötigt. Reist man mit mehreren Personen, kann das zu einer besonderen Herausforderung werden. Damit die Reise in den Urlaub so unkompliziert wie möglich erfolgen kann, haben wir 10 hilfreiche Tipps notiert.
URLAUB MIT KINDERN – WOHIN SOLL’S GEHEN?

Urlaubsreisen stehen wieder an. Das unsympathische Virus mit dem großen C hat die Reiseindustrie nicht in die Knie zwingen können und so macht sich der geneigte Erholungssuchende auf den Weg in die weite Welt – beispielsweise nach Mallorca.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!