Das Zaubermärchen Wunschpunsch mit Musik von Michael Ende begeistert die ganze Familie
Der santanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch ist ein Zaubermärchen mit Musik von Michael Ende. Die Dialektbearbeitung hat von Erich Vock vorgenommen.
Zum Inhalt: Der Silvesterabend schreitet immer weiter fort. Für den Geheimen Zauberrat Beelzebub Irrwitzer und seine Tante, die Geldhexe Tyrannja Vamperl, wird die Luft dünn in der Villa Alptraum. Denn sie haben ihr Soll an Untaten in diesem Jahr noch nicht erfüllt.
Gegenspieler der beiden sind der Rabe Jakob Krakel, ein zerzauster Vogel von ungehobelter Herkunft und der kleine dicke Kater Maurizio di Mauro. Beide wurden vom Hohen Rat der Tiere als Spione zu den Magiern geschickt, um weitere Katastrophen zu verhindern.
Die beiden Tiere werden Zeuge, wie Irrwitzer und Tyrannia einen teuflischen Plan aushecken. Gemeinsam wollen sie den unaussprechlichen Wunschpunsch zubereiten, der ihnen helfen soll, ihre bösen Taten doch noch rechtzeitig zu verrichten. Maurizio und Jakob bleiben nur wenige Stunden, um das grosse Unheil abzuwenden. Ob es ihnen gelingen wird?
Tickets für die Vorstellungen von Wunschpunsch kaufen die Eltern von Montag bis Samstag ab 11.00 Uhr bis Vorstellungsbeginn an der Billettkasse der Opernhaus Zürich AG. Der Telefonische Verkauf findet von Montag bis Samstag 11.30 Uhr bis 18.00 Uhr unter der Nummer: +41 (0)44 268 66 99 statt.
Wo und wann
Öffnungszeiten
18.11.09-14.02.2010 jeweils Mi, Sa, So
Stand: Dez.2009
Eintrittspreis
Erwachsene ab: SFr 29,-
Kinder ab: SFr 23,-
Stand: Dez.2009
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Herbst ist Erkältungszeit: Warum Sie Ihr Kind nicht vor jedem Infekt schützen müssen

Im Herbst sind fast alle mindestens ein Mal krank – vor allem die Kinder. Kleinere Infekte gehören aber zur Kindheit dazu und stärken das Immunsystem.
Kochen mit Kindern: so wird`s kinderleicht

Für Kinder ist das gemeinsame Kochen oder auch das Backen mit den Eltern ein riesengroßer Spaß. Mit diesen Tipps wird das Kochen mit Kindern im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Adventskalender für Kinder: viele tolle Ideen

Was wäre die Adventszeit für Kinder ohne einen Adventskalender? Echte Klassiker sind mit Schokolade oder anderen Süssigkeiten gefüllte Adventskalender. Der Trend, Adventskalender mit einem Foto zu personalisieren oder selbst zu füllen, setzt sich immer mehr durch. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Eltern oder andere Erwachsene Kindern die Wartezeit auf das Fest verkürzen und versüssen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!